Angebot >
Beratungs- und Unterstützungscenter
Sie möchten sich beruflich neu orientieren – basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen und persönlichen Zielen? Dann unterstützen wir Sie individuell dabei, passende Perspektiven zu entwickeln – für eine zeitnahe und nachhaltige Rückkehr ins Berufsleben!

Kursinhalte
Erfahrene Coaches unterstützen Sie dabei, berufliche Perspektiven zu entwickeln, die sich an Ihren bisherigen Erfahrungen und Ihren persönlichen Zielen orientieren. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen realistische und nachhaltige Wege zur beruflichen Wiedereingliederung.
In Einzel- und Gruppengesprächen erhalten Sie individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung. Mit Hilfe von Profiling und Potenzialanalysen schätzen wir Ihre Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt ein und zeigen Ihnen Zukunftstrends sowie mögliche Qualifizierungswege auf.
Sie arbeiten aktiv an Ihren Bewerbungsunterlagen – ob Erstellung oder Aktualisierung – und entwickeln Strategien zur Selbstvermarktung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Stellen oder Ausbildungsplätzen, zeigen Ihnen den Umgang mit Jobbörsen und Bewerbungsportalen und trainieren mit Ihnen Vorstellungsgespräche sowie Assessmentcenter-Situationen.
In unseren Workshops bauen Sie Ihre digitalen Kompetenzen weiter aus. Sie erlernen den sicheren Umgang mit digitalen Medien, Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit sowie Tools, die in der Arbeitswelt 4.0 zunehmend gefragt sind – inklusive Themen wie künstliche Intelligenz und neue Anforderungen an Beschäftigte.
Während des gesamten Bewerbungsprozesses begleiten wir Sie individuell und reflektieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Erfahrungen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in betrieblichen Erprobungen praktisch auszuprobieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Lehrgangsdauer
Insgesamt 12 Wochen
1. Teilnahmemonat
Wöchentlich ein Einzelcoaching à 1,5 Stunden (mit Ausnahme des Kennenlerngesprächs) und ein Gruppencoaching à 3 Stunden.
2. Teilnahmemonat
Wöchentlich ein Einzelcoaching à 1,5 Stunden und zwei Gruppencoachings à 3 Stunden.
3. Teilnahmemonat
Wöchentlich zwei Einzelcoachings à 1 Stunde und zwei Gruppencoachings à 3 Stunden.

Fördermöglichkeiten
Dieser Kurs wird durch die Agentur für Arbeit gefördert.


Wilhelmstraße 114
35392 Gießen
Gießen



Langgasse 73
35576 Wetzlar
Wetzlar



Düdelsheimer Str. 4
63654 Büdingen
Büdingen

Adresse
Bitte wählen Sie einen Standort aus.
Wilhelmstraße 114
34392 Gießen
Pfingstweide 2
61169 Friedberg
Düdelsheimer Str. 4
63654 Büdingen
Ansprechpartner*in
Bitte wählen Sie einen Standort aus.
Frau Susanne Parisi
- 0641 799015 34
- parisi@ibs-ggmbh.de
Frau Katja Ernst
- 01590 6450235
- ernst@ibs-ggmbh.de
Ansprechpartner 3
- 0641 333333
- mail3@ibs-ggmbh.de