Angebot >

Digitales Arbeiten und Qualität

Starte mit uns in Deine digitale Zukunft!
In unserem Kurs „Digitales Arbeiten und Qualität“ erweiterst Du praxisnah Deine IT- und Bürokompetenzen und lernst moderne Qualitätsprozesse kennen.

Kursinhalte

Der Kurs „Digitales Arbeiten und Qualität“ vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen für eine erfolgreiche Tätigkeit in Büro und Qualitätssicherung. Sie lernen den sicheren Umgang mit mobilen und stationären Endgeräten sowie den Grundlagen von Betriebssystemen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung gängiger MS Office-Programme, etwa für Serienbriefe, Kalkulationen oder Präsentationen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Datenschutz, Verschlüsselungsmethoden und rechtlichen Vorgaben. Im Bereich Qualitätssicherung erwerben Sie Kenntnisse zu Prozessmanagement, Kaizen-Prinzipien sowie Fehlermanagement und Fehlerkultur. Ergänzt wird der Kurs durch Inhalte zum Arbeitsmarkt, wie Bewerbungsstrategien, Lebenslaufgestaltung und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Eine betriebliche Erprobung rundet die Qualifizierung ab und ermöglicht Ihnen wertvolle Praxiserfahrungen.

Lehrgangsdauer

16 Wochen / Täglich von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Fördermöglichkeiten

Es besteht die Möglichkeit einer Finanzierung durch die Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Wilhelmstraße 114
35392 Gießen

Gießen

Pfingstweide 2
61169 Friedberg

Friedberg

Düdelsheimer Str. 4
63654 Büdingen

Büdingen

Adresse

Bitte wählen Sie einen Standort aus.

Wann?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf um den Kursstart zu erfragen.

Downloads:

Ansprechpartner*in

Bitte wählen Sie einen Standort aus.

Herr Jürgen Theiß

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner